THY KINGDOM WILL BURN – The Loss And Redemption (2025)

Band: THY KINGDOM WILL BURN
Album: The Loss And Redemption
Genre: Melodic Death Metal

Trackliste:
01. Perpetual Void
02. Obscure Existence
03. Martyrs of Killing Floor
04. Forever In Dark
05. Escape From Solitude
06. Suffering Sky
07. They Have Come
08. Dreams Of Calamity
09. To End of Times
10. Sydänyö

Nach einer EP (Unclean, 2017) und zwei Alben (selbstbetitelter Einstand 2021 und The Void And The Vengeance, 2022) legen die Finnen THY KINGDOM WILL BURN nun mit dem dritten Streich The Loss And Redemption nach und wollen die Melodic Death-Freaks auf ihre Seite ziehen.

Dieses Vorhaben scheint mit dem Eröffnungsstück „Perpetual Void“ mühelos zu gelingen: landestypische Melancholie, einige Keyboardtupfer, doomige Vibes, langgezogene Leads, dezente Folk-Enflüsse, eine hyperagile Stimme à la At The Gates/Night In Gales, ein bisserl Tristesse, eine Prise leichtfüßiger Walzertakt, dann eine Klarstimme im Stile von Amorphis, Steigerungen bis hin zu Blastbeats – das Festmahl für die Melodic Deather ist angerichtet! Nach diesem variablen, epischen Auftakt kommen die Folk-Einsprengsel fortan stärker zum Vorschein; eine süßliche Klavierweise taucht auf, die desperat kreischende Stimme setzt spitze Akzente – nur mit den durchschlagskräftigen Refrains will es nicht so recht klappen. Die eine oder andere Melodie kann man schon bald mitsummen und im Walzertakt schwelgt es sich auch vorzüglich, doch einen richtigen Ohrwurm haben die vier Finnen nicht im Gepäck. Jede Menge Ruhepausen und sanfte Zwischenspiele erfreuen das dunkle Herz, doch auch bratende Riff-Power kommt nicht zu kurz. Düstere Schwingungen nimmt man auch teilweise wahr („Forever In Dark“ als Beispiel – hier gelingt der Wechsel von Screeches zu Klartimbre/Sprechstimme sehr gut). THY KINGDOM WILL BURN setzten eher auf Langzeitwirkung denn auf platte Eingängigkeit. Dezente Orchestrierung bereichert „Escape From Solitude„, wobei die zurückhaltende Stimme hier an gotischen Dark Metal wie To/Die/For erinnert. Das dunkel und später wütend stapfende „Suffering Sky“ verdüstert die Atmosphäre, der Vibe ist irgenwie entspannt und doch unterschwellig aggressiv. Auch weiterhin halten sich Sanftmut und moderate Ausbrüche die Waage, nur bleibt das Problem mit dem Widererkennungswert – alles schön und gut, aber nicht überraschend spielt das Quartett seinen gutklassigen Dark Melodic Metal souverän mit feiner Gitarrenarbeit bis zum höchst stimmungsvollen finnischen Finale „Syänjö“ mit Monstergrooves und gelungener Hookline sowie nachdenklichen Gitarrenmotiven.

Fazit: Alle Freunde gemäßigter Melodic Death-Klänge mit einem kräftigen Schuss nordischen Schwermuts müssten Gefallen an The Loss And Redemption finden. Vor allem Fans von Amorphis dürften der folkig-düsteren Dark Melodic Death-Klangwelt von THY KINGDOM WILL BURN Lohnenswertes abgewinnen können.

Punkte: 8 / 10

Autor: Leonard