SARDONIC – Menschenfeind (2025)

 

Band: SARDONIC
Album: Menschenfeind
Genre: Death Metal
Label: Fetzner Death Records

Trackliste:
01. Prelude II
02. Berserker
03. Schatten seiner selbst
04. Ungeheuer
05. Kammerflimmern
06. Am Abgrund
07. Menscheinfeind
08. Horror
09. Schlachthof
10. Seelenfresser

Menschenfeind ist das Debütalbum der bayerischen Death-Metal-Formation SARDONIC, erschienen 2025 über Fetzner Death Records. Die Band präsentiert sich kompromisslos und finster, fernab jeder Gefälligkeit. Schon mit diesem ersten Longplayer zeichnen SARDONIC ein klares Bild davon, wo sie musikalisch stehen – und das mit Wucht und Konsequenz.

Zunächst ein paar Worte zum Sound. Die Produktion ist druckvoll, aber bewusst nicht steril. Gitarren, Bass und Schlagzeug sind klar getrennt und erzeugen eine kalte, beklemmende Atmosphäre, die den aggressiven Grundton unterstützt. Die deutschsprachigen Vocals sind rau, wütend und direkt, mal im Growl, mal im harschen Sprechgesang, und verstärken so den düsteren Gesamteindruck.

Stilistisch bewegt sich Menschenfeind zwischen Death Metal, Black-Metal-Elementen und vereinzelten ambienten Passagen, die der Brutalität Kontraste entgegensetzen. Trotz dieser Vielfalt wirkt das Album geschlossen und zielgerichtet, auch wenn es bewusst keine eingängigen Refrains oder gefälligen Strukturen bietet. Inhaltlich bleibt es kompromisslos und thematisiert Menschenhass, Gewalt und existenzielle Abgründe ohne jede Beschönigung.

Die Gesamtwirkung von Menschenfeind entfaltet sich über Stimmung und Intensität: Wer sich auf die kompromisslose Härte und die beklemmende Atmosphäre einlässt, bekommt ein authentisches, wuchtiges Debüt ohne unnötigen Ballast. Wer jedoch nach eingängigen Hooks oder melodischen Auflockerungen sucht, könnte das Album als zu gleichförmig und fordernd empfinden.

Fazit:
Mit Menschenfeind legen SARDONIC ein starkes, atmosphärisch dichtes Werk vor, das auf kompromisslose Härte und thematische Konsequenz setzt. Für Freund*innen extremer, deutschsprachiger Metal-Spielarten sehr empfehlenswert.

Punkte:

Autor: Georg G.