
JADE – Mysteries Of A Flowery Dream (2025)
Schleifende Grooves, Mid-Tempo-Ästhetik, melodische Opulenz und fein austarierter Düstergesang geben sich auf diesem meisterhaften Stimmungswerk die Klinke in die Hand. […]
Schleifende Grooves, Mid-Tempo-Ästhetik, melodische Opulenz und fein austarierter Düstergesang geben sich auf diesem meisterhaften Stimmungswerk die Klinke in die Hand. […]
KLPS agieren sehr genre-übergreifend und mischen Hardcore, Metalcore, Post-Metal, Sludge und Death Metal zu einem erfrischenden Gesamtwerk zusammen. Damit können sich die Schweden eine eigene Nische in der Metal-Szene sichern.
[…]
SANTET nutzen die fünf Tracks auf dieser Split und können voll überzeugen. Mit ihrem Mix aus rasantem, symphonischem und auch melodischem Black Metal wissen sie zu gefallen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Leider ist das ganze Gegenteil bei ISTIDRAJ der Fall. […]
WRETCHED PATH schaffen auf ihrem Album Sea Of Death eine gute Balance zwischen Aggression und Harmonie zu finden. […]
Düstere Atmosphäre, H.P. Lovcraft-Lyrics und druckvoller Sound….Death Metal-Herz was willst du mehr? […]
Mit The Wicked Ones liefern DEVOURER ein ebenso durchdachtes wie atmosphärisch dichtes Album ab, das trotz technischer Raffinesse niemals ins Kalte oder Seelenlose abrutscht. […]
Das Debüt-Album von KULT ET MORTE bietet low- bis mid-tempo-Black-Metal von der komplexeren Sorte. […]
Heathen Path überzeugt instrumental mit solider technischer Arbeit, durchdachten Riffs und einer starken Basis. Allerdings werden die positiven Ansätze von der stimmlichen Umsetzung deutlich geschwächt: Die sehr eigene Gesangsstilistik von Frontfrau Hagazussa wirkt über weite Strecken eher anstrengend als kraftvoll. […]
Mit In Our Home, Across The Fog liefert BLOODY VALKYRIA ein Album ab, das sich Zeit nimmt, um seine Geschichten zu erzählen – und genau darin liegt seine größte Stärke und seine größte Schwäche. […]
Mit The Initiation zeigen LEX TALIONIS, dass es auch 2025 noch möglich ist, kompromisslosen Old-School-Black-Metal mit Charakter, Druck und Wiedererkennungswert zu liefern – ohne in Klischees oder billige Nostalgie abzudriften. […]