
IMMORIOR – Wonach wir streben (2024)
IMMORIOR legen ihren Fokus auf die behutsame Entwicklung epischer Stimmungen und breiter Spannungsbögen. Kurze Aggressionsschübe wirken dadurch umso kontrastreicher und bissiger. […]
IMMORIOR legen ihren Fokus auf die behutsame Entwicklung epischer Stimmungen und breiter Spannungsbögen. Kurze Aggressionsschübe wirken dadurch umso kontrastreicher und bissiger. […]
From The Depths I Cried glänzt durch seine Eleganz, es regt nicht auf, bietet allerdings neben vielen schweren Doom-Parts auch dezent aufbegehrende Elemente, um nicht vollends in trauriger Lethargie zu ertrinken. […]
The Crescent King klingt anspruchsvoll und zündet keineswegs sofort. […]
Khaos ist gewiss keine einfache Kost, hier geben sich machtvoller Doom, bedrohliche Klänge, sphärische Gesänge und bissige Ausbrüche ein zappendusteres Stelldichein. […]
In seiner Gesamtheit bleibt In Fundamentis Mortis zu gleichförmig und auf Tempo fokussiert bzw. reduziert, um über längere Zeit die Spannung aufrecht zu erhalten. […]
GRANITADER vermengen auf ihrem Debüt melancholischen Post Metal mit teils grooviger Eingängigkeit und schnellen Black-Metal-Parts zu einem stimmungsvollen Gesamtwerk mit Anspruch. […]
GROZA vertonen Gefühle wie Einkehr, Verzweiflung, Melancholie, Wut, Frust oder Hoffnung in stimmiger Manier mit jeder Menge Herzblut und Tiefgang. […]
Death Devil Magick zeigt sich als hochmelodisches und spritzig schnelles Album mit Tiefgang. […]
AORLHAC lassen eine gute Entwicklung erkennen, die Songs besitzen zwar immer noch zünftige Durchschlagskraft, wissen aber durch dynamische Strukturen besser als in der Vergangenheit zu gefallen. […]
Die Abwechslung kommt auf dieser kämpferischen Platte zu kurz, die Schlachtgesänge machen deshalb einen zu einfachen und eindimensionalen Eindruck. […]