Band: MUGGESEGGEL
Album: Lällekönig
Genre: Death Metal/Grindcore
Label: Kernkraftritter Records
Trackliste:
01. Gupf
02. Chei Beiz wit un breit
03. De Pfarrer vo Haltige
04. De Herbscht
05. S spengelt dich im Seich umme
06. Guetseli
07. Laellekoenig
08. Waggis
09. In de alte Schrynerei
10. De goldeni Loeb vom Oberrhy
11. Loerrach
12. Maessmogge
13. De Strizi (Bodesuri Pt.2)

Die bäuerliche Death Metal/Grindcore-Landwirtschaftsgesellschaft namens MUGGESEGGEL aus Lörrach meldet sich 2025 mit ihrem zweiten Longplayer namens Lällekönig zurück. Die Lederhosen-Mannen sind seit 2022 aktiv und konnten erstmals 2023 mit ihrem gleichnamigen Debut-Album (–>Review) auf sich aufmerksam machen. Das neue Werk kam wieder über das deutsche Label Kernkraftritter Records auf den Markt und ist sowohl im CD- als auch Vinyl-Format erhältlich. Die Scheibe wurde mit 13 Tracks bestückt und bietet Unterhaltung für ca. 37,5 Minuten.
Ungewohnt harmonisch und eingängig präsentiert sich das knapp 1minütige Intro „Gupf“, das gleich in den ersten Track „Chei Beiz wit un breit“ mündet. Hier bekommt man dann recht thrashige Riffs serviert und zwischendurch ist sogar ein leichter Black Metal-Einschlag zu vernehmen. Die Jungs aus Lörrach haben sich also definitiv weiterentwickelt und haben ihren musikalischen Horizont um einige Genres erweitert. Im darauf folgenden Titel „Der Pfarrer vo Haltige“ präsentiert man sich sehr groovig und kann den Zuhörer sofort mitreißen. Dies ist der Band beim Debut-Album leider nicht so recht geglückt und in diesem Bezug hat man auf jeden Fall nachgebessert. Generell wirkt die Mucke viel durchdachter und die Songstrukturen wirken viel flüssiger. Diesmal gesellen sich zu den keifenden Screams auch tiefe Growls und dies macht die Performance auch gleich noch facettenreicher. Auch in weiterer Folge können die Landwirte durchwegs gut unterhalten und vor allem schaffen sie es, den Hörer über einen längeren Zeitraum hin bei Laune zu halten. Dies gelingt, weil man zwischendurch immer mal wieder knapp 2minütge Grindcore-Granaten, die immer wieder die Gehörgänge gut durchputzen, einwirft. Dieses Niveau können die Lörracher diesmal konstant halten und liefern ein ansprechendes und gut unterhaltendes Album ab. An dieser Stelle ziehe ich den Hut für die hörbare Weiterentwicklung!

Fazit:
Die Landwirte der Band MUGGESEGGEL aus dem deutschen Lörrach haben wieder den Mähdrescher angeworfen und hinterlassen mit ihrem zweiten Longplayer Lällekönig nur verbrannte Erde. Im Gegensatz zum Erstlingswerk wirkt die Musik viel eingängiger und unterhaltsamer und kann den Zuhörer gut bei Laune halten.
Punkte:
Autor: Thomas Mais-Schöll
