
Band: FOR THE PYRES
Album: At The Pyres Of Sin
Genre: Death Metal
Trackliste:
01. All Become None
02. Let Their Blood Colour Our Swords
03. Downfall
04. Overture Of Demise
05. For The Dawn
06. Enslave And Dominate
07. Void
08. Until Obedience
09. Where Icons Turn To Dust
10. At The Pyres Of Sin
Die Schweden von FOR THE PYRES machen Musik mit Herz und Seele, inspiriert von den Größen des Schwedischen Death Metal wollen sie einen Beitrag leisten, diese Flamme weiter lodern zu lassen. Nun liegt nach einem Demo und einer EP das erste Album vor, das im Mai 2025 beim portugiesischem Label Gruesome Records veröffentlicht wurde.
Bereits die ersten Sekunden des Openers „All Become None„, spätestens aber mit Einsetzen der Vocals denkt man, dass man es hier mit Veteranen aus Schweden zu tun haben könnte. Doch weit gefehlt. Die Band wurde erst 2019 gegründet, aber man kann zweifellos die Einflüsse der Landsleute nicht überhören. Sie bringen dabei das Kunststück zustande, weder nach Göteborg noch nach Stockholm zu klingen, sondern vielmehr eine Synthese der beiden prägenden Stile zu schaffen. Prägnante Melodieführung hier (bspw. „At The Pyres Of Sin,„) rustikal raue Elemente da (bspw. „Enslave And Dominate„) und vor allem die außergewöhnliche Stimme von Oannes Hagby machen die Charakteristik aus. Über weite Strecken treiben Drums und harte kurze Riffs die Songs voran. Die Songstrukturen sind dabei klassisch, genretypisch. Wirkliche Abwechslung ergibt sich nur aus den teilweise sehr melodiösen Riffs, die mitunter auf faszinierende Art im Kontrast mit der Rohheit der Rhythmussektion stehen und doch wirkt das alles organisch. Gelegentliche Tempowechsel und Soli versuchen das Aroma von Abwechslung in die Songs zu bekommen, das gelingt wie beim Closer durchaus interessant. Insgesamt aber bleiben die Songstrukturen recht gleichförmig, es fehlt das Funkeln, die dieses Album aus der Tradition herauswachsen lassen könnte.
Die Produktion ist ausbalanciert: jedes Instrument hat jenen Raum, den es braucht, wenn auch die Vocals sehr prägnant im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen.
Fazit:
Der Erstling von FOR THE PYRES ist ein solides Album, ganz in der Tradition des schwedischen Death Metal. Dabei gelingt das Kunststück, sowohl die melodiösen Parts des Göteborg-Stils, als auch die rustikale Rohheit aus Stockholm zusammen zu führen und zu integrieren. Eine außergewöhnliche Stimme ergänzt die Charakteristik der Songs. Für Freunde des schwedischen Death Metal werden sie sowohl vertraut als auch frisch klingen.
Punkte: 7/ 10
Autor: distelsøl