MANHATTAN CENTURY – Man (2025)

Band: MANHATTAN CENTURY
Album: Man
Genre: Progressive Metal

Trackliste:
01. Erect The God Complex
02. Sterile Sun
03. Dogma Of The Thinking Man
04. Prophet Machine: Two Infants

Nach der Debüt-EP Ape (2022) und einer digitalen Single namens Migration Mind (2024) kamen MANHATTAN CENTURY aus Oberösterreich im selben Jahr mit ihrer zweiten EP Man um die Ecke. Das Quartett hat sich progressiver Musik in der Schnittmenge von Rock und Metal verschrieben.
Wunderbare Gitarren tragen uns hinein in diese halbstündige EP, sphärischer Gesang fügt sich harmonisch dazu. Fließend und unbemerkt wird der Song härter, ein paar Keyboards addieren eine zusätzliche Klangdimension. Im Stile von Dream Theater zeigt sich die progressive Struktur und auch beim Gesang erinnert die Phrasierung an die Großmeister des Prog. Flamenco-Gitarren und luftige Percussions lassen die komplexen Songs atmen und ermöglichen einen locker-flockigen Vibe. Dies wird durch die launigen Orgelsounds noch verstärkt; daneben sorgt das pumpende Rhythmusfundament für den nötigen Drive. Hin und wieder halten sich die Musiker in der Intensität zurück und streuen jazzige Ruhephasen ein, auch ein gewisses Western-Flair scheint manchmal durch. Es passiert sehr viel in den Kompositionen, viele Taktwechsel, variable Vocals, ein Keyboardsolo hier, jazzige Intermezzi dort, musical-artige Exzentrik ist ebenso mit dabei. Ein Harmonikaarrangement versetzt uns an die französische Riviera, heldenhafte, teils modern verfremdete Gesänge und pumpende Bassläufe holen uns von den Tagträumen zurück auf den Boden proggiger Tatsachen. Von ganz ruhigen Gitarrenzupfereien angefangen, über behutsame Steigerungen bis hin zu kraftvoll dampfenden Parts oder ausufernden Tastensoli ist auf Man alles vertreten.

Fazit:
Schwelgerische Melodik, komplexe Rhythmik, jazzige Gelassenheit, Musical-Exzentrik, einige eher unübliche Klangfarben und dezent eingestreute Metal-Passagen fügen sich zu einem detailreichen und doch schlüssigen Gesamtsound zusammen, der Freunden von Dream Theater sowie Yes oder Journey gut reinlaufen dürfte.

Punkte: 8 / 10

 

Autor: Leonard