AMMO
  • Reviews
  • Interviews
  • Kalender
  • Partner
  • Kontakt
StartseiteReviewsAtlases – Woe Portrait

Atlases – Woe Portrait

1. Dezember 2021 Reviews

Band: Atlases
Album: Woe Portrait
Genre: Post Metal

Trackliste:
01. Dreadlight
02. Halos
03. Eternia
04. The Unsung Lament Pt. I – Apparition
05. The Unsung Lament Pt.II – Silhouettes
06. Phoenix Trail
07. Solarist
08. Marta

Die finnische Band Atlases wurde 2017 gegründet. In diesen 4 Jahren war die Truppe sehr fleißig und hat bereits eine EP, ein Split-Album und 2 Longplayer auf den Markt gebracht. Das letzte Album „Woe Portrait“ wurde 2020 veröffentlicht, es beinhaltet 8 Tracks bei einer Laufzeit von etwas mehr als 47 Minuten.
Die 5köpfige Formation hat definitiv Melancholie im Blut und verbindet diese mit einer Mischung aus progressivem Post-Metal und modernem Metalcore. Der Sound ist top abgemischt und die Gitarren erzeugen, in der beklemmenden Stimmung, einen sehr guten Druck. Die Metalcore-Einflüsse kommt etwas mehr Fluss in die Musik und verhindert das Gefühl einer monotonen Klangkulisse. Gesanglich werden dem Hörer Growls sowie Clean-Gesang serviert. Letzterer ist für meinen Geschmack etwas zu „brav“ und passt nicht ganz zu der Melancholie im Sound. Atlases beweisen aber, dass Finnland in vielen Genres Top-Bands zu bieten hat. Wer die Schnauze voll hat vom 08/15-Metalcore, der sollte sich „Woe Portrait“ reinziehen.

Fazit: Atlases liefern mit „Woe Portrait“ ein Top-Album ab. Das Hören der Musik ist auf Grund des melancholischen Gesamteindrucks vom Gemütszustand abhängig aber der Mix aus progressivem Post Metal und Metalcore kann überzeugen und bietet Abwechslung zum 08/15-Metalcore.

Punkte: 9 / 10

   

Autor: Thomas Mais-Schöll

  • atlases
  • metal
  • metalcore
  • modern metal
  • postmetal
  • woe portrait
Vorheriger

Ashtar – Kaikuja

Nächster

Autumn Bride – Undying

Ähnliche Artikel

Reviews

CEVRET – Sensus (2024)

8. Juli 2024

Wer modernen Progressive Metal mit Stilmitteln aus Metalcore und Djent mag, kommt an Sensus nicht vorbei. […]

Reviews

Bavaustrian Metalbrothers United – Fall Into Oblivion

2. Dezember 2022

Man darf Josef Altmann (aka Seebh) zu diesem Death-Metal-Kracher gratulieren. Wer Todesmetall hört, hat hier Pflicht-Lektüre vor sich! […]

Reviews

KRYN – Risset (2024)

20. März 2025

KRYN sind für mich derzeit eine der besten Bands im Alternative-, Nu-Metal bzw. Metalcore-Sektor. Die Musik ist auf Top-Niveau und hat das Potential für einen Chart-Einstieg. […]



Neueste Einträge

  • CARACH ANGREN – The Cult Of Kariba (2025)
  • STILL WAVE – Post Atomic Love (2025)
  • ESCHATON
  • SARDONIC – Menschenfeind (2025)
  • DECHRISTIANISIERUNG EUROPAS – Fuck Religion (2025)