
Band: STRIKE
Album: Break The Chains
Genre: Black/Speed Metal/Punk
Trackliste:
01. Queen Of The Field
02. Anti-Social
03. Black ’n Roll, Hate & Destruction
04. Don’t Trust, Don’t Believe
05. Capital City
06. Luciferian Blues
07. The Metalpunks Revenge
08. Satanic Surf Noise
09. Unholy Devotion
10. Evil Rock ’n Roll (Live) (Omega Cover)
Die kolumbianische Band STRIKE veröffentlichte bereits Ende 2023 ihr zweites Album Break The Chains über das Label Evil Spell Records. STRIKE bieten dreckigen Rock ’n‘ Roll mit Elementen aus Blackened Speed Metal, gemischt mit Punk und traditionellem Heavy Metal. Doch vorwiegend verfolgen die meisten Tracks auf dem Album den traditionellen Speed Metal mit aggressiven Riffs und fettem Sound. Für eine Abwechslung sorgen dann doch einige Songs, die das Tempo ein wenig drosseln und die Vielfältigkeit der Band dahinter beweist. Songs wie „Capital City“ und „Black ’n Roll, Hate & Destruction“ sind subgenreübergreifend und verbinden somit Black mit Speed Metal, wobei diese Kombination durchaus funktioniert. Der Song „Black ’n Roll, Hate & Destruction“ enthält am Ende des Songs eine Audioaufnahme von Motörheads Mastermind Lemmy, der mit seinem Zitat: „Believe in Rock and Roll…“ dadurch gehuldigt wird.Das Album enthält nur wenige Instrumentalstücke: den bluesigen sechsten Track „Luciferian Blues“ und den achten Track „Satanic Surf Noise (Q. Tarantino Rock ’n Roll Tribute)“, der an Surfrock/Dick Dale angelehnt ist. Abgesehen von den Riffs sind es auch die fantastischen Basshooklines, die sofort positiv auffallen und den Songs eine zusätzliche Härte bringen.
Fazit:
Besonders empfehlenswert für Fans von Subgenre-übergreifender Musik, die Black/ Speedmetal und Oldschool verbindet.
Punkte: 7 / 10
Autor: Olli Class