PERISYNTI – Lihaksi tullut Perkele (2024)

Band: PERISYNTI
Album: Lihaksi tullut Perkele
Genre: Black Metal

Trackliste:
01. Saatanan voima
02. Jahven valheet hautaan
03. Pimeyden kansa
04. Synnin valta (ei murru)
05. Hän on
06. Harmageddonin taistelu
07. Lihaksi tullut Perkele
08. Perisynti

Die dreiköpfige finnische Black-Metal-Horde von PERISYNTI könnte dem einen oder anderen Haudegen unter den Black Metal-Liebhabern ein Begriff sein. Die im südfinnischen Ruokolahti und Imatra – nur wenige Kilometer von der russischen Grenze – beheimatete Band ist bereits seit 2005 aktiv, 2006 erschien ihr Debüt-Album Hiilenmusta Lammas. Die Motive, die sie behandeln spannen sich von Misanthropie, Satanismus, Blasphemie und Ablehnung der christlichen Kirche, also sehr genretypisch. Im März 2024 wurde das zweite Album Lihaksi tullut Perkele veröffentlicht.

„Gehen Sie ruhig weiter, hier gibt es nichts zu sehen“, könnte man meinen und sich damit ordentlich täuschen. Freilich: es handelt sich nicht um eine aufpolierte Produktion, keine große Dramaturgie, keine aufwändige Inszenierung, kein Feuerwerk an Innovation. Aber dafür um 42 Minuten direkten, klassischen Black Metal, oder wie es die Finnen selbst sagen: „pure Finnish black metal exclusively, no trends, no bullshit, the real deal.“ Das Herz der Truppe sind Arkyr, Gitarre und Drums, Krimn V., der für Vocals und Lyrics, verantwortlich ist. Der Bassist Cunt ergänzt das Duo für Aufnahmen. Das Songwriting ist genau so klassisch wie erwartet, Einflüsse von Horna oder Darkthrone sind unüberhörbar. Da wird geprügelt und gepoltert was das Zeug hält und gleichzeitig tragen Melodielinien die Songs. Auffällig sind die Drums, konkret die Toms, die eine ganz besondere, untypische Klangfarbe haben. Die Produktion unterstreicht die Direktheit, auch hier gibt es keinen Platz für Hochglanz. Das soll alles sehr unmittelbar, im Underground verwurzelt und – zurückkommend auf das oben erwähnte Zitat – auch echt, authentisch sein. Ja, das kann man machen, gleichzeitig aber lässt eine solche Produktion Dynamik vermissen, entsteht im ungünstigen Fall ein nivellierender Klangbrei.
Insgesamt gibt es auf Lihaksi tullut Perkele traditionellen finnischen Black Metal zu hören – nicht mehr, nicht weniger.

Fazit:
Die Finnen gereichen eine bekömmliche Kostprobe ihres musikalischen Schaffens. Man bekommt schnellen, harten, vereinzelt chaotischen, aber nie wirklich rohen, sondern durchaus melodischen Black Metal serviert. Das alles kommt recht klassisch daher, sie folgen keinen Trends, sondern wollen möglichst pur abliefern. Wer also große Innovationen sucht, ist hier falsch. Dennoch: wer geradlinigen Black mag, ist gut aufgehoben und sollte reinhören.

Punkte: 7/ 10

  

Autor: distelsøl