
Band: ETERNAL DARKNESS
Album: Eternal Darkness
Genre: Death/Doom Metal
Label: Pulverised Records
Trackliste:
01. The Beyond
02. Pungent Awakening
03. Funeral
04. Grief
05. Into Crematory
06. When Life Ends
07. Death Above All
08. Til Death

Na, wenn das mal kein Ende mit einem Knall ist? 35 Jahre bestand die Band ETERNAL DARKNESS, abseits von ein paar Demos gab es bislang noch keine Veröffentlichung. 1992 wurden Aufnahmen gemacht, die in einem ersten Album hätten veröffentlicht werden sollen, das aber schlussendlich nie erschien. Erst im Juli 2025 wurden acht Songs, die in den Jahren 2019 bis 2024 geschrieben wurden, zum self-titled Debüt-Album zusammengestellt. Parallel dazu kam es aber nun zum Split der Band.
Ein persönlicher Schicksalsschlag und die Auseinandersetzung mit Verlust, Tod und Trauer ist das leitende Motiv des Albums Eternal Darkness der schwedischen Death/ Doom-Formation. Der Tod schlägt hart zu, verschlingt alles Leben und Licht, trifft immer unvorbereitet und ist gleichzeitig immer da, immer vor Augen. Kein Trost zwischen Kummer und Trauer, endloses inneres Chaos, tiefschwarz und schwer. Genau das ist die Atmosphäre, die auch musikalisch vermittelt wird. Schwere, dunkle Gitarren, ein mächtiger, wahrlich finsterer Bass, der förmlich bis ins Mark trifft, unaufhaltsam walzende Drums und gekrächzte, oft auch kraftlos wirkende Vocals. Die Gitarrensolos, die in fast jedem Song platziert sind, verstehe ich als den persönlichen Weg durch diese dunkle Szenerie, ohne dass sie jedoch echte Lebendigkeit vermitteln. Das Songwriting, die Instrumentierung, die Songprogression, die Dramaturgie – hier ist alles rund, keine Brüche, nichts sticht heraus aus diesem Mahlstrom der Dunkelheit, der die Hörerin unaufhaltsam hinabzieht und bedrückt. Genau das ist aber auch der Schwachpunkt des Albums, es wird auf die Länge hin betrachtet zu gleichförmig, es fehlt an Variation und der Kreativität, diese dunkle, schwere Stimmung auch mit mehr Dynamik zu vertonen. Der Höhepunkt – oder besser – der tiefste Punkt des Albums ist der Closer „‚Til Death„. Der Song mit einer Länge von fast sieben Minuten verdichtet nochmal die Stimmung des gesamten Albums.

Fazit:
ETERNAL DARKNESS vertont Tod als zentrales Motiv. Es ist trotz – oder vielleicht auch gerade wegen – des ruhigen Tempos konfrontierend, es fordert auf, sich auseinander zu setzen, mit der Stimmung und Atmosphäre und im Weiteren dem Leben, dem Tod, der ewigen Dunkelheit. Musikalisch gelungen und doch schwer zu hören.
Punkte:

Autor: distelsøl