
Band: DAGON
Album: Aeonthology
Genre: Death Metal
Trackliste:
01. Dwellers Of The Styx
02. Emotional Drought
03. Apart
04. It (That Is Not To Be Named)
05. Dagon
06. Shadows Over The Field
07. Edge Of Demise
08. Relieve My Pain
09. Self-Burial
10. Fear And Hatred
11. Rotten Soul
DAGON ist eine Death Metal-Band aus Frankreich. Gegründet wurde diese bereits 1990 in Bruay-la-Buissière. Zwischen 1990 und 1992 veröffentlichte die Formation zwei Demos und ein Split-Release. Dann wurden alle Aktivitäten auf Eis gelegt und erst 2022 wurde die Gruppe reaktiviert. Aus diesem Anlass wurden die beiden Demos Four Paths To Lunacy & Bound To Mutation und zwei Songs von der Split im Juni 2025 in überarbeiteter Form mit Titel Aeonthology neu veröffentlicht. Für das Release konnte man das französische Label Great Dane Records gewinnen. Auf den Silberling wurden 11 Tracks gepackt und diese bieten Unterhaltung für ca. 47 Minuten.
Den Anfang machen die 5 Tracks von der Demo Bound To Mutation aus dem Jahr 1991. Wie zu erwarten muss man bei den Aufnahmen einige Abstriche in Kauf nehmen, da das Material im Laufe der Jahre einige Schrammen davon getragen hat. Beim Überarbeiten hat man sich jedoch große Mühe gegeben und für mein Erachten ein durchaus gutes Ergebnis erzielt. Dadurch kommt man in den Genuss von oldschooligem Death Metal, wie man ihn in den 90ern lieben gelernt hat. Die Franzosen haben immer wieder gute Ideen und können definitiv mit Genre-Größen aus dieser Epoche mithalten, auch wenn die Songs noch in den Kinderschuhen feststecken und nie erwachsen wurden. Die Musik ist ein ansprechender Mix aus Death- und Thrash Metal und erinnert sogar stellenweise an alte Sepultura-Werke. Die Songs vom zweiten Demo Four Paths To Lunacy sind vom Sound her und qualitativ wesentlich mehr in die Jahre gekommen und vermitteln viel mehr ein Proberaum-Feeling. Hier hat man oftmals das Gefühl Ohren-Krebs zu bekommen. Trotzdem können die Veteranen urchwegs ein solides Niveau halten und von daher darf man wirklich gespannt sein, wenn die Herren mit neuem, mittlerweile verjüngtem Line-Up neu durchstarten. Das Potential ist auf jeden Fall vorhanden!
Fazit:
DAGON versprühen mit ihren überarbeiteten Demo-Songs aus den frühen Neunziger-Jahren ein nostalgisches Flair und können Anhänger der ersten Stunde für sich gewinnen. Man muss auf Grund des Alters des Materials mit Abstrichen klar kommen, aber eingefleischte Fans werden damit kein Problem haben.
Punkte: 7 / 10
Autor: Thomas Mais-Schöll