IMPERIAL DARKNESS – The Depths Of Contemplation (2025)

Band: IMPERIAL DARKNESS
Album: The Depths Of Contemplation
Genre: Black Metal

Trackliste:
01. Intro
02. Lunar Poison
03. Black Flame Obsession
04. Shining
05. In The Vacuum Of Silence
06. Destined To Chaos
07. Moon´s Cold Mask
08. Nekyomantia
09. The 7th Tower
10. The Depths Of Contemplation

IMPERIAL DARKNESS ist eine Band, die im Schatten des Underground lauert. Die Mitglieder kommen aus den okkulten Tiefen Griechenlands. Seit dem Debut 2001 mit langen Schaffenspausen, das Vorgängeralbum datiert aus 2014, wird mit The Depths Of Contemplation ein neuer Maßstab gesetzt. Es gibt ganze 36 Minuten Unterhaltung der düsteren Art, Black Metal mit gelungenem atmosphärischen Fundament.

Was The Depths Of Contemplation so besonders macht, ist die Fähigkeit von IMPERIAL DARKNESS, rohe Aggression mit atmosphärischer Tiefe zu verbinden. Die Wechsel zwischen intensiven, brutalen Passagen und melodischen Momenten sind nahtlos, als auch durchdacht. Die Vocals, mal kreischend, mal tief und grollend, verstärken die alles verschlingende Aura des Albums. Das Schlagzeug bietet sowohl wuchtige Blastbeats als auch komplexe Rhythmen. Durchdachte Wechsel und Breaks erschaffen eine unheimliche Atmosphäre. Die zugehörige Gitarre steht an Schaffenskraft und Können nicht hintenan. Hypnotische Riffs gepaart mit Akkordwechseln ziehen um einiges tiefer in die erschaffene Welt. Der diabolische und kreischende Gesang passt wie die die Faust aufs Auge, es knallt mit wahnsinniger Intensität.

Das Album beginnt mit einem kurzen, unheilvollen „Intro„, das das Portal in eine düstere Dimension öffnet . Es bereitet auf den Abstieg in die Dunkelheit vor, die mit dem nächsten Track „Lunar Poison“ sofort an Fahrt aufnimmt. Der Track verbindet rasende Blastbeats mit schneidenden Gitarrenriffs, die eine eisige Atmosphäre erschaffen. Die Vocals, voller okkulter Wut, klingen wie Beschwörungen aus einer anderen Welt. Die Dynamik des Songs wechselt geschickt zwischen Chaos und Depression. „Black Flame Obsession„, der dritte Track, ist mit über fünf Minuten eine zentrale Säule des Albums. Ein Strudel aus Besessenheit, der alles verschlingt. Die relativ klare Produktion gibt dem Ganzen eine unheimliche Tiefe.  Jedoch erreicht das Werk mit dem vierten Track, „Shining“ seinen emotionalen Höhepunkt. Der Tornado aus Blastbeats und verzweifeltem Crowling zieht vollends in die Dunkelheit, aus der es kein Entkommen zu geben scheint. „In The Vacuum Of Silence“, „Destined To Chaos“ und „Moon’s Cold Mask” schaffen es das Tempo oben zu halten. Kompromisslos und unbarmherzig  bleibt man in der eisigen Leere der dunklen Nacht gefangen. „Nekyomantiaund „The 7th Towerbereiten bereits auf das kommende Ende der Reise vor. Die starken symphonischen Strukturen sind beeindruckend. Das titelgebende Stück „The Depths Of Contemplation“ ist ein kurzes und kraftvolles Finale. Man reflektiert  mit düsteren Klängen die überstandene Reise, und wird sanft aus der Dunkelheit entlassen.

Destined To Chaos“ und „Moon’s Cold Mask“ halten das Tempo hoch und bieten eine unbarmherzige Mischung aus Black- und Death-Metal-Elementen. Erstere ist ein kompromissloser Angriff, während letztere mit melodischen Gitarrenlinien und einem frostigen, fast poetischen Klang die eisige Leere der Nacht einfängt. „Nekyomantia“ und „The 7th Tower“ führen die Reise weiter in die Tiefen des Unbekannten, wobei besonders „The 7th Tower“ mit seinen epischen, fast symphonischen Strukturen beeindruckt. Das abschließende Titelstück, „The Depths Of Contemplation (Outro)„, ist ein kurzes, aber kraftvolles Finale, das mit düsteren, ambientartigen Klängen die Reise reflektiert und den Hörer sanft aus der Dunkelheit entlässt.

Fazit:
Atmosphärisch mit Tiefgang. The Depths Of Contemplation ist ein Triumph des Genres. IMPERIAL DARKNESS liefert ein Album, das sowohl die rohe Kraft des Genres als auch eine tiefere emotionale und okkulte Dimension einfängt. Es ist ein Werk, das in eine Welt der Finsternis und Selbstreflexion entführt und dort festhält.

Punkte:

Autor: Christian S.