CASKET FLESH – Buried Beneath Human Remains (2024)

Band: CASKET FLESH
Album: Buried Beneath Human Remains
Genre: Death Metal

Trackliste:
01. Intro
02. Nights Of Terror
03. Extensive Rot
04. Feed On Me
05. Casket Flesh
06. Buried Beneath Human Remains

CASKET FLESH – “Blood, guts & my load”

Was ist, wenn deine Sexfantasie eskaliert, und zwar auf die morbideste Art, die man sich vorstellen kann? Mit Buried Beneath Human Remains hat die Death Metal-Band CASKET FLESH, USA, eine Antwort geliefert, die Aficionados von CANNIBAL CORPSE und AUTOPSY hellhörig werden lässt.

Die EP setzt sich nicht nur aus vorherigen Releases (Soundscapes of Horror-Demo; Buried Beneath Human Remains-Single) zusammen, sondern beinhaltet zwei neue Lieder, die nur in der CD enthalten sind. Im November 2024 kam sie in digitaler Form heraus, worauf ein paar Tage später das Label Morbid Chapel Records die Veröffentlichung in physischer Form herausbrachte.

CASKET FLESH beginnt ihre EP mit einer unheimlichen Melodie, die an Klänge von klassischen Splatter- Horrorfilmen erinnern. Erst nach dem Intro geht die Band in die Vollen, mit Doublebeats, schnell gespielten Riffs und tiefem Grunzen. Ihre Spielweise hat die Rohheit der Achtziger intus, was sich konsequent durch alle Lieder bemerkbar macht. Zum Beispiel wäre da „Extensive Rot“ mit seinem rohen Gesang, „Feed On Me“ mit den simplen, aber abwechslungsreichen Riffs und „Buried Beneath Human Remains“ mit dem heulenden Gitarrensolo á la Kerry King von Slayer.

Die Lust des Fleisches, insbesondere des toten Fleisches ist ein altbekanntes, aber bewährtes Thema im Death Metal. Hier wird nicht – wie bei DEATH – über den Tod philosophiert, sondern an dessen Körper herumgefummelt. Wenn es um Schmerzen und Sex geht, dann erwachen die Dichter in CASKET FLESH. Als Beispiel ihrer morbiden Fantasien dienen folgende Verse des Lieds „Nights Of Terror“: „Your tits will perk and thresh. And soon my come will be in your pantie mesh.“ Von Liedertext zu Liedertext versteht man mehr, warum er das Fleisch aus dem Sarg braucht:  „It’s a hunger I can’t cease. The stench makes me obsess. As I dig my hand in the decomposing mess.” Die Band bedient sich einer brutalen Wortwahl, schreibt ganz unverblümt über morbide Gelüste und schafft somit Texte, die CANNIBAL CORPSE alle Ehre machen würde.

Fazit:
Buried Beneath Human Remains ist ein nostalgisches Stück Musik, das die vergangene Achtziger/Neunziger Death Metal-Musik ehrt. Weg mit dem musiktechnischen Perfektionismus, hier wird der Fokus auf rohe Gewalt gesetzt und Nekrophilie poetisch in Szene gesetzt. Wer CANNIBAL CORPSE und AUTOPSY des 20. Jahrhunderts feiert, wird die Faszination von CASKET FLESHs EP verstehen.

Punkte: 9 / 10

Autor: Julian D.